Letzte U18-Reise des Jahres: Ein unvergesslicher Tag in Wehen Wiesbaden

1_3

Hey Schanzer,

das vergangene Wochenende (14.12.2024) stand ganz im Zeichen unserer letzten U18-Reise des Jahres. Gemeinsam mit den Jungschanzern des FC Ingolstadt 04 machten wir uns auf den Weg zu unseren Freunden in Wehen Wiesbaden. Das Ziel war klar: Freundschaften pflegen, neue Verbindungen knüpfen und natürlich ein spannendes Spiel erleben.

Großer Andrang und positive Überraschungen

Die Anmeldungen zu dieser Tour übertrafen alle Erwartungen – innerhalb kürzester Zeit waren die Plätze vergeben. Dank des großen Interesses konnten wir diesmal mit drei 9-Sitzern starten, was uns riesig freute. Besonders schön: Unter den 18 Teilnehmenden waren fünf weibliche Fans. Das zeigt, dass auch Frauen sich zunehmend für den Fußball und unser Fanprojekt begeistern.

An dieser Stelle möchten wir einen Aufruf starten: Bist du eine Frau, Fan des FC Ingolstadt, und hast Lust, unser Team ehrenamtlich zu unterstützen? Ob als Begleitung bei Spielen, zur Betreuung einer Mädelsgruppe oder für andere Aufgaben – wir freuen uns über jede Unterstützung. Melde dich gerne bei uns! 😊

Start in den Tag

Mit viel Vorfreude und guter Laune ging es um 7:00 Uhr los Richtung Wehen Wiesbaden. Die Stimmung in den Bussen war von Beginn an ausgelassen. In einem der Busse wurde das Handy zur gemeinsamen Musikbox, und jeder durfte seine Lieblingslieder in die Playlist einfügen. Nach einer Runde Hits wurde es spannend: Jeder durfte das „schlimmste Lied“ beisteuern – eine Erfahrung, die für viele Lacher sorgte.

Ein weiteres Highlight war ein Tippspiel zur Partie. Der Tipp „5:2 für Ingolstadt“ erschien uns zunächst etwas übermütig – wie sich später herausstellen sollte, war er jedoch überraschend genau!

Ankunft und erste Eindrücke

Gegen 12:00 Uhr kamen wir beim Fanprojekt Wehen Wiesbaden an. Dort wurden wir herzlich empfangen. Sahra vom Fanprojekt gab uns einen Einblick in die Räumlichkeiten, und Basti erklärte unseren Jungschanzern, wie die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Fanlagern entstanden ist.

Danach ging es zu Fuß weiter zum Stadion. Dort wartete eine tolle Überraschung: Jeder erhielt einen Freundschaftsschal, der beim Einlaufen der Mannschaften hochgehalten wurde. Der Gästebereich und die Heimtribüne waren mit großen Zaunfahnen geschmückt, die die Verbundenheit zwischen Ingolstadt und Wehen Wiesbaden zeigten – ein eindrucksvolles Zeichen der Freundschaft.

Ein Tag voller Highlights

Der Tag im Stadion war etwas Besonderes. Die jahrzehntelange Fanfreundschaft wurde mit offenen Bereichen gefeiert: Fans konnten sich an Ständen mit Schals, Hoodies und Stickern ausstatten, und es herrschte eine familiäre Atmosphäre.

Zum Start der zweiten Halbzeit sorgten die Ingolstädter Fans mit rotem Rauch und bengalischen Fackeln für ein eindrucksvolles Intro. Das Spiel selbst war ein Spektakel: Unsere Schanzer zeigten eine herausragende Leistung und holten sich mit einem 5:2-Sieg die drei Punkte. Euphorisch und überwältigt feierten wir dieses beeindruckende Ergebnis.

Ausklang und Heimfahrt

Nach dem Spiel versammelten sich Fans beider Seiten hinter der Tribüne, wo Bänke und Tische aufgebaut waren. Mit Musik vom DJ, offenen Fanständen und guten Gesprächen klang der Tag langsam aus. Gegen 18:30 Uhr traten wir die Heimreise an und kamen um 21:30 Uhr wieder in Ingolstadt an – müde, aber glücklich.

Danke für ein tolles Jahr!

Diese Reise war der perfekte Abschluss für unser U18-Programm in diesem Jahr. Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden, das Fanprojekt Wehen Wiesbaden und alle, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer mit euch!

Weitere Beiträge